Das Lavand Lavender Bloom Festival wird Moratalla diesen Sommer mit kulturellen, gastronomischen und Naturaktivitäten füllen - Bloom Tourism
PROJEKTPRÄSENTATIONSPANIEN IN DER BLÜTE

Das Lavendelblütenfest „Lalavand“ wird Moratalla diesen Sommer mit kulturellen, gastronomischen und Naturaktivitäten füllen

Die Initiative ist Teil des Projekts „Moratalla, Lavanda-Territorium“ und wird die Wiederbelebung dieser Gemeinde vom 15. Juni bis 28. September fördern und die Teilnahme an der „Colors and Flavours of Spain Tour“ im Rahmen des Projekts „Spain Experience in Bloom“ umfassen.

Der Bürgermeister von Moratalla Juan Soria hat zusammen mit der Ministerin für Tourismus, Kultur, Jugend und Sport, Carmen Conesa, und dem Generaldirektor von ITREM, Juan Francisco Martínez, das Moratalla Lavendelfestival LALAVAND 2024 vorgestellt.

Ein Festival im Rahmen des Projekts Moratalla, Lavendelgebiet, das vom Stadtrat mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung entwickelt wird.

LALAVAND ergänzt alles, was Moratalla uns bietet, durch Wissen, Kultur, Gastronomie und die Wahrung dieses magischen, bereichernden und nachhaltigen Erbes der Tradition der Aromen und seiner einzigartigen Landschaft.

LALAVAND bietet ein touristisches Angebot, wenn die Lavendelfelder zu einem wahren Spektakel für die Sinne werden.

Traditionsveranstaltungen, zusammen mit Konzerten, Tagen des Unternehmertums, Routen der Essenzen, Begegnungen von Anime-Gruppen, Benizarte und der I. Messe für Volkstraditionen, Kunsthandwerk und Naturprodukte, sind einige der Bestandteile dieses Tourismusprojekts, das darauf abzielt, die oberen Bezirke von zu beleben Moratalla.

Colours and Flavours Tour am 17. August

Der Stadtrat von Moratalla mit seiner Lavendelblüte hat sich dem Agrotourismus-Projekt Spain Experience in Blooming angeschlossen (www.floracion.es). Eine Initiative, die unter der Marke „Spain in Flowering“ versucht, die vielfältige Blüte der Gebiete des Landes als Touristenattraktion aufzuwerten.

Im Rahmen dieses Projekts wird der Bezirk El Sabinar am 17. August Gastgeber der Ausstellung des Wanderinterpretationszentrums der Blüten Spaniens sein, die durch verschiedene Teile des Landes tourt und eine Drohnen- und 360-Grad-Blütenroute aufzeichnet. und wird mit einem Konzert der Gruppe „Indiscretos“ gipfeln. Auf dieser Tour „Farben und Aromen“ wurden bereits die Blüte des Schwarzdorns in Navarra, die Blüte des Apfelbaums in der Apfelweinregion und die Blüte des blühenden Piorno in der Sierra de Gredos behandelt.

Komplette Programmierung

Das Programm beginnt am 15. Juni in der Glorieta de Moratalla mit dem Treffen der Anime-Gruppen und der traditionellen Huertano-Parade, der Blumenspende und der religiösen Veranstaltung anlässlich des Tages des Heiligen Christus des Strahls.

Am 28. Juni findet der Day Up „Moratalla Territorio Lavanda-Essential Entrepreneurship“ statt, ein vom Entwicklungsinstitut der Region Murcia und dem Stadtrat von Moratalla organisierter Tag, der im Rock Art Interpretation Center und auf dem Campo de Béjar stattfinden wird , konzentrierte sich auf lokales Unternehmertum und konzentrierte sich auf das Potenzial des aromatischen Pflanzensektors. Der Höhepunkt dieses Tages wird das Konzert im Rahmen des Zyklus „Die Sonnenuntergänge des Camino“ sein, der von der Camino de la Cruz-Stiftung zur Feier des Jubiläumsjahres des Wahren Kreuzes von Caravaca organisiert wird.

Am 30. Juni findet auf einem Abschnitt des Bolvonegro Trail eine nachhaltige Aktivität zur Sammlung, Auswahl und Wiederverwertung von „Müll“ statt, die vom Verein Descubriendo Moratalla organisiert wird.

Am 6. Juli findet in El Calar de la Santa die II. Route der Essenzen statt, die eine Führung und Verkostung lokaler Produkte, Ausstellungen von Maschinen und aromatischen Pflanzen sowie Live-Musik umfasst.

Am 27. Juli findet in Campo de San Juan das zweite Treffen der Animeros-Gruppen statt.

Am 3. August kehrt „Benizarte“ zurück, eine Initiative, die zum zweiten Mal in Folge die Straßen des Moratalense-Viertels von Benizar mit Musik, Workshops und Kunst füllen wird, ohne dabei die Gastronomie zu vergessen.

Am 17. August findet in El Sabinar die Tour „Farben und Aromen Spaniens“ statt, bei der eine Ausgabe der Blumenroute im Mittelpunkt steht und die Ausstellung des Wanderinterpretationszentrums der Blüten Spaniens stattfindet. Der Tag endet mit einem Konzert in der Abenddämmerung.

Das Programm endet am 28. September im historischen Zentrum von Moratalla, wo die I. Volkstraditionsmesse stattfinden wird.

INTERVIEW MIT DEM BÜRGERMEISTER VON MORATALLA AUF REGIONAL WAVE: https://www.orm.es/programas/tarde-abierta/el-festival-lalavand-y-la-floracion-de-los-campos-de-lavanda-de-moratalla/

de_DEGerman
Logo Spanien Blühende Farbe

Treten Sie der bei
Projekt
Spanien in
Blühen